Verkehrserziehung

Zu Beginn der Woche bewiesen alle Kinder unter genauer Beobachtung der Verkehrswacht ihre Fähigkeiten im Fahrradfahren, indem sie einen Parcours auf unserem Schulhof bewältigen mussten. Zusätzlich gab es für alle Mädchen und Jungen eine praktische Einweisung, wie man richtig und sicher Bus fährt. Hierfür hat sich extra ein netter Busfahrer vom Busunternehmen BördeBus Zeit genommen. Auch zum Thema „Erste Hilfe“ erhielten unsere Kinder professionelle Tipps von einem Mitarbeiter vom DRK. Die Haldensleber Feuerwehr war mit einem Feuerwehrauto vor Ort, was für viele Kinder ebenfalls ein besonderes Highlight war.

Der zweite Tag unserer Verkehrserziehungstage war der große Tag unserer Viertklässler. Sie mussten sich mit ihren Fahrrädern im richtigen Straßenverkehr beweisen und zeigen, dass sie alle wichtigen Verkehrsregeln kennen und diese auch beachten. Frau Feige von der Polizei schaute neben den Streckenposten – diese Aufgabe haben Eltern übernommen – streng hierbei zu und prüfte auch die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit.

Ein ganz dickes Dankeschön an alle Helfer, die uns unterstützt haben! Vielen Dank auch an die Freiwillige Feuerwehr, an das DRK, an die BördeBus, an die Verkehrswacht und an Frau Feige!